Vita

Lucie Bartholomäi

Music is Life

„Nichts ist schöner, als die Emotionen vor, während und nach einem gelungenen Konzert. Die strahlende Freude am Musizieren, vermischt mit dem prickelnden Gefühl der Aufregung und dem Wissen in Bestform zu sein, lockt mich immer wieder auf die Bühne. Doch nicht nur mein Hochgefühl soll dabei im Vordergrund stehen. Ich möchte es schaffen, dass sich das Publikum von der Musik tragen und berühren lässt.“

Vita

Lucie Bartholomäi begann ihre geigerische Ausbildung im Alter von 5 Jahren.  Schon früh wurde sie in die Begabtenklasse des Freistaates Sachsen aufgenommen und an die Hochschule für Musik und Theater „Felix Mendelssohn Bartholdy“ in Leipzig empfohlen. Bereits mit 11 Jahren bestand sie die Aufnahmeprüfung an der Hochschule und studiert seitdem in der Violinklasse von Friedemann Wezel, bei dem sie aktuell auch ihr Bachelorstudium absolviert. Neben den Meisterkursen an der Kronberg Academy und den Austrian Masterclasses erhielt sie weitere künstlerische Impulse unter anderem von Jack Liebeck, Linus Roth, Stefan Hempel, Veronika Eberle, Tobias Feldmann, Ingolf Turban, Boris Kusnezow und David Watkin.

Sie ist außerdem Stipendiatin der Internationalen Musikakademie in Liechtenstein und nimmt dort an den Intensiv-Wochen teil.

Als Solistin konzertierte sie bereits im Alter von 10 Jahren unter anderem mit der Vogtland Philharmonie Plauen und mit der Erzgebirgischen Philharmonie Aue. Mit letzterer führte sie im Februar 2020 das Violinkonzert von Erich Wolfgang Korngold auf, überaus erfolgreich und von Presse und Publikum hochgelobt. Ihre künstlerische Vielseitigkeit zeigt sich auch in wiederholten Einladungen zu Festivals, wie beispielsweise dem Leipziger Bachfest und dem Festival um den „Gebrüder-Graun-Preis“.

Neben ihrer kammermusikalischen und solistischen Tätigkeit konnte sie zahlreiche Preise gewinnen, unter anderem erhielt sie mehrfach 1. Preise auf Landes- und Bundesebene beim Wettbewerb „Jugend musiziert“ sowie 2019 den Sonderpreis für herausragende musikalische Leistung vom Sächsischen Staatsministerium für Wissenschaft und Kunst, außerdem gewann sie den 1. Preis beim internationalen Musikwettbewerb „Grand Prize Virtuoso“ in Wien. 2022 war sie Semifinalistin des XXlll. Internationalen Bach Wettbewerbes in Leipzig. Lucie Bartholomäi ist Stipendiatin der Deutschen Stiftung Musikleben  und wird von der Sächsischen Mozart-Gesellschaft e.V. und durch das Händel-Mozart-Jugendstipendium der Stadt Halle/Salzburg gefördert. 2016 wurde sie zur jüngsten Botschafterin des Erzgebirges ernannt.

Als   Preisträgerin   des   29. Wettbewerbs des Deutschen Musikinstrumentenfonds stellt ihr die Deutsche Stiftung Musikleben seit Februar 2022 eine Violine von Haiko Seifert, Plauen 2018, zur Verfügung.  Außerdem spielt sie ein eigens für sie gebautes Instrument von Jürgen Manthey, Leipzig 2016. 

Am 07. Mai 2021 erschien ihre Debüt CD „female“ beim Label GENUIN Classics mit Werken von Clara Schumann, Louise Farrenc, Amy Beach und Rebecca Clarke, die von der Kritik  hochgelobt und in drei Kategorien für den OPUS KLASSIK 2022 nominiert wurde.

Für weitere Informationen und Anfragen, können Sie mich gern kontaktieren.

Email:

kontakt@lucie-bartholomaei.de

Für den telefonischen Kontakt:

Ansprechpartner:

Katja Bartholomäi

Tel / 0174 321 25 85